Weil´s zum Leben gehört
Auch kleine Kinder entdecken mal einen toten Vogel, sind untröstlich wegen des verlorenen Lieblingsteddys oder erfahren, dass der Opa der Nachbarin ganz plötzlich gestorben ist. Es sind erste Erfahrungen von Verlust, es werden Fragen gestellt, die gar nicht so leicht zu beantworten sind: Wo ist der Opa jetzt? Ist der Opa noch lange tot? Ist es im Himmel hell oder dunkel? Stirbt mein Opa jetzt auch?
Kinder und Kolleg/innen in Kitas werden aber manchmal auch schon mit großen nahen Verlusten konfrontiert: Der Papa eines Kindes ist im Familienurlaub tödlich verunglückt, eines der Kita-Kinder ist gestorben oder eine Kollegin ist ihrer schweren Krankheit erlegen.
Eine Fortbildung zum Lebensthema Sterben, Tod und Trauer könnte für einzelne Kolleg/innen interessant sein, könnte aber auch dem gesamten Team guttun. Am besten an einem Tag, der in Ihren Kita-Alltag passt und in einem zeitlichen Umfang Ihrer Wahl, in Ihren Räumen vor Ort.
Wenn Sie – aus einem akuten Anlass oder einfach, weil das Thema wichtig ist – eine solche Teamfortbildung wünschen: Wir setzen das gerne um. Sprechen Sie uns einfach an.
Gerade die Tage schrieb eine Kita-Leiterin „Ich habe viele erfreuliche und zufriedenen Rückmeldungen von den Mitarbeitern erhalten. Sie haben das prima gemacht – vielen Dank!